Wahlprogramm der CDU
Gau-Algesheim 2019–2024
Stadtentwicklung und Infrastruktur
Gau-Algesheim bietet seinen Bewohnern eine hohe Lebensqualität und eine gute Infrastruktur. Die CDU arbeitet darauf hin, diese Standortvorteile weiter auszubauen!
- Verbesserung der Aufenthaltsqualität am Marktplatz mit verkehrsfreien Zeiten
- Die Verkehrsleitung durch die Innenstadt soll mit digitalen Informationen und versenkbaren Pollern gesteuert werden
- Optimierung der innerstädtischen Verkehrsströme zum Beispiel durch den Bau eines Kreisels an der Einfahrt zur Langgasse,
- Mittelfristiges Ziel ist der Bau einer Nordumgehung mit direkter Anbindung an die alte B 9 (L 419)
- Schaffung von zusätzlichem Parkraum in der Innenstadt
- Verwirklichung weiterer Baugebiete beispielsweise in der Eichenbach und im Steinert
- Unterstützung von Maßnahmen zum reduzierten Energiebedarf für Wohnhäuser
- Naturnahe Gestaltung des Friedhofs und Modernisierung der Trauerhalle
- Verbesserung der Verkehrssicherheit von Radfahrern und Fußgängern
- Instandsetzung schadhafter Bürgersteige und Verkehrsflächen
Familie und Soziales
Das harmonische Miteinander der Menschen aller Generationen liegt der CDU am Herzen! Es ist unser Anspruch, die Attraktivität von Gau-Algesheim zu steigern und dem demographischen Wandel mit innovativen Lösungen zu begegnen.
- Weitere Verbesserung der Betreuungsangebote für Kinder
- Finanzielle Unterstützung des Neubaus des katholischen Kindergartens
- Neubau einer städtischen Kita im Neubaugebiet im Bereich Binger Straße
- Planung eines neuen Standorts für ein Jugendzentrum
- Weiterentwicklung der offenen Jugendarbeit
- Anpassung der Nutzungskonzepte für Spielplätze
- Unterstützung eines Wohnprojekts zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum
- Förderung von sozialem Wohnungsbau
- Begleitung von Wohnprojekten für ältere und beeinträchtigte Menschen
- Unterstützung der sorgenden Gemeinschaften (z. B. „So nah“ und „Zeitbank Plus“)
- Besondere Wertschätzung für die Aktion „Essen auf Rädern“
- Berücksichtigung der Belange mobilitätseingeschränkter Menschen
- Hilfestellung für ältere Mitbürger/innen im Umgang mit digitalen Medien
Wirtschaft und Arbeit
Die CDU setzt sich dafür ein, die Wirtschaftsstruktur nachhaltig zu verbessern. Folgende Maßnahmen sind uns besonders wichtig:
- Ansiedlung von Handwerksbetrieben und Dienstleistungsunternehmen zur Schaffung wohnortnaher Ausbildungs- und Arbeitsplätze
- Beibehaltung langfristig stabiler Steuerhebesätze
- Die Ausfahrt aus dem Gewerbegebiet „Santa Fe“ auf die L 420 muss verbessert werden, der Landesbetrieb Mobilität soll dazu konkrete Planungen vorlegen
- Initiierung einer Verlegung von Breitbandkabel in Gau-Algesheim für einen Zugang zum Internet mit einer hohen Datenübertragungsrate
- Optimierung der Rahmenbedingungen für den innerstädtischen Einzelhandel
- Werbung für fairen Einkauf und die Direktvermarktung von regionalen Produkten
- Verbesserung der Rahmenbedingungen für gastronomische Angebote
Initiative zur Verbesserung der medizinischen Versorgung in Gau-Algesheim
Vereine, Verbände, Kultur & Tourismus
Gau-Algesheim hat ein lebendiges Vereinswesen. Die CDU tritt dafür ein, das Engagement in Vereinen und Jahrgängen zu fördern sowie den Tourismus weiterzuentwickeln.
- Wertschätzung des Ehrenamts durch Ehrung für langjährige Vereinstätigkeit und spezie lle Würdigung für den Einsatz bei besonders gelungenen Projekten (beispielweise von Kita, Schule, Jugend, Vereinen und Verbänden)
- Begleitung des Kerbejahrgangs bei der Organisation von Maibaumfest und Kerb
- Unterstützung von Vereinen, Verbänden und kirchlich getragenen Organisationen bei der Weiterentwicklung der traditionellen Gau-Algesheimer Feste und Traditionen
- Förderung von internationalen Jugendbegegnungen sowie Unterstützung von partnerschaftlichen Aktivitäten bei der Pflege der Beziehungen zu unseren Partnergemeinden
- Planung und Bau einer Sport- und Kulturhalle, Förderungsantrag ist bereits gestellt
- Schaffung von zusätzlichem Raumangebot für Vereinszwecke
- Qualifizierte Weiterentwicklung der Wanderwege und des Radwegenetzes
- Pflege und Erhalt der historischen Bausubstanz und der Kulturdenkmäler
- Förderung des Tourismus mit digitalen Angeboten für Gäste
Landwirtschaft und Umwelt
Gau-Algesheim ist geprägt durch Wein- und Obstbau. Die CDU unterstützt Projekte zum Schutz unserer Natur und Umwelt!
- Ergänzung der Stationen im Lebens- und Kulturraum Laurenziberg
- Kooperation mit unseren Winzern und Landwirten bei der naturnahen Bewirtschaftung von Anbauflächen zum Schutz von Bienen, Insekten und Vögeln
- Erhaltung der Artenvielfalt auf unseren landwirtschaftlichen Kulturflächen
- Einrichtung eines Naturerlebnispfades in Abstimmung mit Winzern und Landwirten
- Übernahme von Umweltpatenschaften durch die Gau-Algesheimer
- Kontinuierliche Verbesserung des Lärmschutzes (Straßen‑, Bahn- und Fluglärm)
- Erweiterung der städtischen Waldflächen und Weiterentwicklung der nachhaltigen Waldbewirtschaftung
- Erhalt und Instandhaltung der Feld- und Wirtschaftswege
Die CDU ist offen für Anregungen und Wünsche der Gau-Algesheimer, die unsere Stadt voranbringen. Wir denken über die nächste Wahlperiode hinaus und wollen unsere Heimatstadt nachhaltig weiterentwickeln. Bei der Umsetzung aller Vorhaben achten wir auf wirtschaftlichen, sparsamen Umgang mit den kommunalen Geldern, damit Gau-Algesheim dauerhaft finanzstark bleibt.
Downloads
Wahlprogramm der CDU downloaden/ansehen:
https://cdu-gau-algesheim.de/wp-content/uploads/bilder/Downloads/Wahlprogramm-2019.pdf
Folder der Stadtratkandidatinnen und Kandidaten mit Wahlprogramm der CDU downloaden/ansehen:
https://cdu-gau-algesheim.de/wp-content/uploads/2019/06/stadtratkandidaten.pdf